Willkommen zum Halle-Neustadt Lexikon

Halle-Neustadt, im Volksmund auch Ha-Neu genannt, war eine Stadt im Bezirk Halle der DDR und ist heute ein Stadtteil der Stadt Halle (Saale) mit seinen vier Stadtvierteln Nördliche Neustadt, Südliche Neustadt, Westliche Neustadt und Gewerbegebiet Neustadt. Sie wurde am 12. Mai 1967 zur eigenständigen und kreisfreien Stadt erklärt. Am 6. Mai 1990 wurde Halle-Neustadt in die Stadt Halle (Saale) eingemeindet.

Das Lexikon ist eine Sammlung aus vielen Artikeln, die im Internet zu finden sind und Literatur entsprechend den Literaturangaben. Damit ist ein Gesamtübersicht über die Geschichte bzw. der Chronik Halle-Neustadts möglich. Es hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es befindet sich in der Aufbau- und Recherche-Phase und es werden immer wieder, wenn die Zeit es erlaubt Artikel hinzugefügt oder korrigiert. Es ist eine Gemeinschaftsarbeit von Mitgliedern des Salzstadtclan e.V., und dem MSW-Welten Verlagsteam. Trotzdem sind wir für jede Korrektur, jeden Beitrag und Fotos dankbar. Erreichen kann man uns über unser Formular.

Das Lexikon wurde am 03.04.2023 freigegeben. Wem es gefällt, kann dem Salzstadtclan e.V., der dieses Lexikon mitgestaltet hat, eine kleine Spende zukommen lassen.

Salzstadtclan e.V.
Kto: DE49800537621894114279
Saalesparkasse

Grund: Halle-Neustadtlexikon

update: 03.04.2023 – 254 Einträge

Das Lexikon wird gestaltet von:

Michael Waldow (Salzstadtclan e.V., Programmierung, Recherche)
Sandy Wohlleben (Salzstadtclan e.V., Redakteur)
Sigrid Müller (Salzstadtclan e.V., Redakteur)

produziert vom MSW – Welten Verlag

Kategorieeinträge:

Begriffe 56, Brunnen 7, Chronik 62, Gaststätten 7, Gebäude 24, Kunst 46, Orte 27,
Personen 10, Übersichten 3, Vereine 5

Cookie Consent mit Real Cookie Banner