Der Verein wurde 2009 gegründet. Der Verein Aktionstheater Halle e. V. mischt sich mit künstlerischer Arbeit in den gesellschaftlichen Alltag ein. Ein wichtiger Teil unseres Engagements ist die Kultur- und Jugendarbeit in Halle/Saale. Seit 2015 baut der Verein die Kulturwerkstatt Grüne Villa in Halle-Neustadt auf
Schlagwort: Vereine
Der Betreuungsverein Halle e.V. wurde am 11.08.1993 gegründet und erwarb seine Anerkennung vom Land Sachsen-Anhalt als Betreuungsverein nach § 1908 f BGB am 30.09.1993. Unser Verein zählt derzeit 32 Mitglieder. Im Verein sind aktuell 10 Betreuerinnen und Betreuer sowie vier Verwaltungskräfte beschäftigt.
Wir sind Mitglied im Betreuungsgerichtstag e.V. (BGT e.V.) und im Verein der Landesarbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Sachsen-Anhalt e.V.
(Quelle und Text: Betreungsverein e.V.)
„Der Verein fördert das weitere Zusammenwachsen von Halle und Halle-Neustadt. Er wirkt für die städtebauliche, wirtschaftliche, ökologische, soziale und kulturelle Weiterentwicklung Halle-Neustadts als Stadtteil von Halle. Der Verein leistet Beiträge, um Lösungsansätze für unmittelbar anstehende Probleme und langfristig zu gestaltende strategische Fragen im breiten Konsens angehen zu können. Er fördert dabei die Beteiligung der Bewohner in die Entscheidungsfindung. Als überparteilicher und unabhängiger Verein wirkt er für ein pluralistisches und demokratisches Gemeinwesen in der Stadt.“
Zitat von der Internetseite des Vereins
Die Kultur- und Theaterwerkstatt Halle-Neustadt ist ein Projekt des Aktionstheater Halle e.V. und findet im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung statt. Das Projekt wird durch das Paritätische Bildungswerk Bundesverband e.V. und ihrem Projekt „Jep – Jugend engagiert“ gefördert.
(Quelle und Text: Halle 365)
(1) Der Musikverein Halle-Neustadt dient der Erhaltung, Pflege und Förderung der Blasmusik und der damit verbundenen musikalischen Tradition.
(aus der Satzung)
Internet hier…